Über uns
      Nach einem Einbruch in  unserem Haus im Jahr 2001 reifte nun allmählich der Gedanke an die Anschaffung  eines Hundes. Ich selbst musste mich nicht lange an den Gedanken gewöhnen, da  meine Kindheit bereits durch einen Hund geprägt wurde und ich schon immer im  Stillen diesen Wunsch hegte. Aber bis es schließlich soweit war, vergingen noch  zwei Jahre! Zunächst musste erst einmal das Grundstück eingezäunt werden,  unsere zweite Tochter wurde geboren und dann musste auch die Frage nach der  Rasse/Größe geklärt werden. Da half uns zum Glück der Zufall weiter: Bei meinen  täglichen Spaziergängen mit dem Baby traf ich immer öfter das Ehepaar Simon mit  ihrem Airedale-Terrier Apollo Apolino v. Midas Touch alias Pluto. Irgendwann  kamen wir ins Gespräch und ich schwärmte meinen Mann von diesem tollen Hund  vor. Nach einer gemeinsamen Hundebesichtigung mit Kind und Kegel stand für uns  alle fest, dass solch ein Hund als neues Familienmitglied demnächst bei uns  begrüßt werden soll.
 
     
     Nach einem Einbruch in  unserem Haus im Jahr 2001 reifte nun allmählich der Gedanke an die Anschaffung  eines Hundes. Ich selbst musste mich nicht lange an den Gedanken gewöhnen, da  meine Kindheit bereits durch einen Hund geprägt wurde und ich schon immer im  Stillen diesen Wunsch hegte. Aber bis es schließlich soweit war, vergingen noch  zwei Jahre! Zunächst musste erst einmal das Grundstück eingezäunt werden,  unsere zweite Tochter wurde geboren und dann musste auch die Frage nach der  Rasse/Größe geklärt werden. Da half uns zum Glück der Zufall weiter: Bei meinen  täglichen Spaziergängen mit dem Baby traf ich immer öfter das Ehepaar Simon mit  ihrem Airedale-Terrier Apollo Apolino v. Midas Touch alias Pluto. Irgendwann  kamen wir ins Gespräch und ich schwärmte meinen Mann von diesem tollen Hund  vor. Nach einer gemeinsamen Hundebesichtigung mit Kind und Kegel stand für uns  alle fest, dass solch ein Hund als neues Familienmitglied demnächst bei uns  begrüßt werden soll.
 Nun  musste also ein entsprechender Züchter ausfindig gemacht werden. Aber auch  dieser war bald gefunden. Dann war es soweit: Am 15.06.2003 holten wir unsere  Bella vom Buckower Polsterhof nach Hause. Wie jeder Airedale-Besitzer waren auch  wir nach sehr kurzer Zeit in diese Rasse verliebt. Die Fröhlichkeit, der Humor,  die Wachsamkeit (und doch kein Dauerkläffer), die Anpassungsfähigkeit, also  sämtliche Terriereigenschaften konnten wir kennen und lieben lernen. Sogar das  von Janet Huxley beschriebene Lachen in dem Buch „Airedale Terrier“ können wir  nur bestätigen. Unsere Bella lacht uns, und ausgewählte Gäste, zur Begrüßung  an. Bella lebte sich schnell in unserer Familie ein, obwohl es hier durch die  Kinder (damals 2 u. 7 Jahre) schon etwas turbulenter zuging. Für unsere Familie  ist Bella inzwischen die ideale Gefährtin für sämtliche Freizeitaktivitäten  geworden: zum Joggen, Fahrradfahren, zum Spielen und für den Hundesport. Wir  alle möchten sie nicht missen. Selbst unsere dritte Tochter (geb. März 2005) wurde  von ihrem Charme eingewickelt.
 
      Nun  musste also ein entsprechender Züchter ausfindig gemacht werden. Aber auch  dieser war bald gefunden. Dann war es soweit: Am 15.06.2003 holten wir unsere  Bella vom Buckower Polsterhof nach Hause. Wie jeder Airedale-Besitzer waren auch  wir nach sehr kurzer Zeit in diese Rasse verliebt. Die Fröhlichkeit, der Humor,  die Wachsamkeit (und doch kein Dauerkläffer), die Anpassungsfähigkeit, also  sämtliche Terriereigenschaften konnten wir kennen und lieben lernen. Sogar das  von Janet Huxley beschriebene Lachen in dem Buch „Airedale Terrier“ können wir  nur bestätigen. Unsere Bella lacht uns, und ausgewählte Gäste, zur Begrüßung  an. Bella lebte sich schnell in unserer Familie ein, obwohl es hier durch die  Kinder (damals 2 u. 7 Jahre) schon etwas turbulenter zuging. Für unsere Familie  ist Bella inzwischen die ideale Gefährtin für sämtliche Freizeitaktivitäten  geworden: zum Joggen, Fahrradfahren, zum Spielen und für den Hundesport. Wir  alle möchten sie nicht missen. Selbst unsere dritte Tochter (geb. März 2005) wurde  von ihrem Charme eingewickelt.
Im Januar 2005 habe ich mich dann entschlossen, die Zuchtzulassungsprüfung mit Bella abzulegen. Sie bekam eine sehr gute Beurteilung. Ein Jahr später, im Januar 2006, stellte ich den Antrag auf Zwingernamenschutz, im Mai 2006 besuchte ich eine Züchterschulung und konnte dann alle notwendigen Unterlagen für den Antrag auf Zuchterlaubnis an den KfT senden.
 
 
Mit der Geburt unseres A-Teams am 30.12.2006 begann nun unsere Zucht. Die Welpen wachsen grundsätzlich bei uns in der Familie auf. Dadurch lernen die Welpen die im Haushalt üblichen Alltagsgeräusche (Fön, Staubsauger, Kinderlärm, Telefon etc.) kennen und sind somit schon für ihr zukünftiges Leben gerüstet. Die Welpen haben auch schon gelernt, wie man sich in der „freien“ Natur bewegen kann, d.h. Wiesen und Wälder sind nicht mehr unbekannt und haben den Horizont der kleinen Kerle schon erweitert.
Nach der Abgabe der Welpen stehen wir den Besitzern natürlich weiterhin für Fragen zur Verfügung und beantworten diese gern oder hören uns die Erlebnisse der Familien mit ihrem Familienmitglied immer sehr gern an. Denn uns interessieren auch die weiteren Lebensjahre des inzwischen erwachsenen Hundes.